10.10.2020 - "100 Jahre Kärntner Volksabstimmung" waren für die SR Klagenfurt Emmersdorf Anlass genug, um beim Herzogstuhl den Tag
der Kärntner Freiheit zu begehen. Während dem Eintreffen der Gäste spielten wir unser Konzertprogramm. Im Rahmen des Festaktes fand der kleine Zapfenstreich, gespielt von Benjamin Regenfeler
statt. Den Abschluss dieser Feier, die dem 100-jährigen Gedenken an die Volksabstimmung gewidmet war, bildete dann als Gesamtstück - Musik, Chor und Gäste - das "Kärntner Heimatlied".
Bilder
Kadölla Wiesn 2020
27.09.2020 - da aufgrund der Auflagen betreffend der Coronakrise der St. Veiter Wiesenmarkt abgesagt wurde, hat sich der "Kadollawirt"
entschlossen, diese Zeit mit der "Kadölla Wiesn" zu überbrücken. Wir durften am 1. Sonntag dann den "Frühschoppen" bestreiten. Bei etwas frischen Temeraturen aber dann doch
bei Sonnenschein gab es dann den Frühschoppen mit vielen Gästen und sehr guter Stimmung.
Tag der Blasmusik
12.09.2020 - nach einer langen Pause hat der Musikverein Glantal Liebenfels wieder einen "Tag der Blasmusik" durchgeführt. Dieser
führte uns nach Rohnsdorf und Zweikirchen . Begleitet wurden wir dieses Mal von unserem Vzbgm. Martin Weiß . Ein langer Tag stand uns bevor, haben wir
doch um 10.00 Uhr beim ehemaligen GH Radlwirt begonnen und beendeten den Tag dann um 19 Uhr bei "GH Koppper". Wir möchten uns nochmals für die herzliche und freundliche Aufnahme durch die
Bevölkerung bedanken. Ebenso für die bereitgehaltenen Speisen und Getränke, die an diesem herrlichen Tag auch wirklich gebraucht wurden.
Sauschädelgericht
16.02.2020 - zum Harterwirt in Hart waren die Mitglieder geladen, um den Dieb des Sauschädels, der unserem Musikkameraden Siggi gestohlen wurde,
ausfindig zu machen und zu verurteilen. Unter dem Vorsitz unseres Richters Dr. Albert Saurüssel wurde nach langem Verhandeln und dem Vorlegen vieler Beweise und Gutachten
doch noch der wahre Täter gefunden. Markus (Mauki) Schwarzl konnte der Tat überführt und verurteilt werden. Aber auch viele weitere Beteiligte an diesem Treiben bekamen
ihre gerechte Strafe. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ein lustiger Nachmittag mit Musik und Spaß bis zum Abend.
Bilder
Jahreshauptversammlung 2020
16.02.2020 - beim Harterwirt in Hart trafen wir uns dieses Jahr, um im Rahmen der "Jahreshauptversammlung" gemeinsam unser Vereinsjahr 2020
zu planen. In diesem Rahmen konnten wir auch Michelle Gössnitzer das Leistungsabzeichen in Bronze überreichen. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr mit den
Höhepunkten - Teilnahme an der Landesmarschwertung und der Verleihung des Kärntner Löwen (zum 5. Mal)- gab es auch den Ausblick für das laufende Jahr mit den Höhepunkten
Regionskonzertwertung und Bezirksmusikertreffen . Als Abschluss gab es das große Sauschädelgericht
Kärntnerball 2020
11.01.2020 - es war wieder so weit - wir durften zum "10. Kärntnerball" einladen. Wie immer sorgfältig vorbereitet und organisiert freuten
wir uns heuer besonders auf unsere beiden Ehrengäste. "Kurt(i) Elsasser" und "Melanie Payer" siind unserer Einladung gefolgt und begeisterten
das Publikum mit Ihren Hits. Die große Schar an Gästen amüsierte sich - es wurde getanzt, gesungen und gelacht - und alles bis in die frühen Morgenstunden. Der Musikverein Glantal Liebenfels
bedankt sich bei allen Besuchern und Freunden, dass sie unserer Einladung gefolgt sind.
Bilder
GEBURTSTAGSWÜNSCHE
JÄNNER
Gössnitzer Roswitha (15.01.)
Kargl Christian (27.01.)